Rosarium

Rosarium
Ro|sa|ri|um 〈n.; -s, -ri|en〉
[lat., „Rosengarten“; zu rosa „Rose“]

* * *

Ro|sa|ri|um, das; -s, …ien:
1. [mlat. rosarium, Rosenkranz] (selten) Rosenkranz (1).
2. [lat. rosarium = Rosengarten] gärtnerische Anlage, in der eine große Anzahl Rosensorten angepflanzt sind.

* * *

Rosarium
 
[mittellateinisch] das, -s/...ri |en,  
 1) katholische Kirche: der Rosenkranz.
 
 2) Pflanzenbau: Rosengarten, in der Regel von Gehölzen umgebene und durchsetzte künstlerische Anlage einer Sammlung von Rosensorten aus aller Welt. - Das älteste Rosarium wurde 1899 in Sangerhausen gegründet (1903 eröffnet) und ist heute (1998) mit rd. 6 800 Arten und Sorten die bedeutendste Rosensammlung der Erde.
 

* * *

Ro|sa|ri|um, das; -s, ...ien [1: mlat. rosarium, ↑Rosenkranz; 2: lat. rosarium = Rosengarten]: 1. (selten) Rosenkranz (1). 2. gärtnerische Anlage, in der eine große Anzahl Rosensorten angepflanzt sind; Rosengarten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ROSARIUM — dicitur in Communione romanaliber Ecclesiasticus preces ad B. Virginem directas continens: cuius auctor fuit Dominicus Calaguritanus, parens Fratrum Praedicatorum. Qua de re Bulla Pii V. qui usum eius auctoritate suâ confirmavit, data A. C. 1596 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Rosarium — Альбом Сергея Калугина Дата выпуска 2006 Записан …   Википедия

  • Rosarĭum — (lat.), 1) ein mit Rosen bewachsener Platz, Rosengarten, Rosenhecke; 2) der Rosenkranz (s.d.); daher Rosarii fraternĭtas, so v.w. Rosenkranzbrüderschaft …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rosarĭum — (lat.), in der katholischen Kirche der Rosenkranz (s. d.). Dann ein Rosengarten von regelmäßiger Anordnung, von dessen erhöhter Mitte das Ganze leicht zu überschauen ist: die größten Kronenbäumchen in der Mitte, niederstämmige um sie herum, alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rosarium — Rosarĭum (lat.), Rosengarten; auch der Rosenkranz (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rosarium — [ʀozaʀjɔm] n. m. ÉTYM. 1829; mot lat., de rosa « rose ». ❖ ♦ Didact. Espace réservé à la culture des roses …   Encyclopédie Universelle

  • rosarium — {{/stl 13}}{{stl 7}}[wym. rozarium]{{/stl 7}}{{stl 17}}ZOB. {{/stl 17}}{{stl 7}}rozarium {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Rosarium — Rosengarten in Rom …   Deutsch Wikipedia

  • Rosarium — Ro|sa|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus lat. rosarium »Rosengarten«, Bed. 2 über kirchenlat. rosarium »Rosenkranz«>: 1. Rosenpflanzung, garten. 2. kath. Rosenkranzgebet …   Das große Fremdwörterbuch

  • rosarium — /roh zair ee euhm/, n., pl. rosariums, rosaria / ee euh/. a rose garden. [1835 45; < L rosarium; see ROSARY] * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”